Akademie der Bildenden Künste Mannheim

Die neue Kunstakademie steht für Offenheit, Transparenz, moderne Kunstvermittlung und einen festen Platz für alle, die sich künstlerisch bilden wollen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenslage.
Eine Hand hält einen Bleistift und zeigt auf eine Skizze eines männlichen Kopfes auf einer Staffelei.
Studium

Freie Kunst studieren

Ob 16 oder 99 – an der ABK Mannheim zählt nicht dein Alter oder Schulabschluss, sondern deine Neugier, dein Ausdruck und deine Lust auf Kunst. Hier findest du ein persönliches, offenes...
Eine Hand hält einen Bleistift und zeigt auf eine Skizze eines männlichen Kopfes auf einer Staffelei.
Kurs

Freie und gegenständliche Malerei

Entwickle deine eigene Bildsprache und experimentiere mit verschiedenen Techniken. Bringe Skizzen, Fotos oder Objekte mit und arbeite zu Stillleben, Figur, Landschaft, Abstraktion und Farbenlehre.
Eine Hand hält einen Bleistift und zeigt auf eine Skizze eines männlichen Kopfes auf einer Staffelei.
Kurs

Akt- und Porträtzeichnen

Der Kurs vermittelt eine solide Grundlage im Aktzeichnen und schult durch kurze und lange Körperstudien das präzise Sehen und konstruktives Denken.
Workshop

Poesie und Illustration

Lass dich von Poesie inspirieren und verwandle Worte in Bilder. Im Workshop entstehen individuelle Illustrationen und künstlerische Gestaltungen, die Texte, Gedanken und Gedichte in Linien, Farben und Formen übersetzen.

Neuanfang aus dem Nichts

Aus einer plötzlichen Schließung und der völligen Perspektivlosigkeit ist eine starke Gemeinschaft entstanden. Dozent*innen und Studierende und Künster*innen der ehemaligen Freien Kunstakademie Mannheim haben sich neu formiert und die ABK Mannheim ins Leben gerufen – getragen von Zusammenhalt, Mut und dem festen Willen, der Kunst in Mannheim eine neue Heimat zu geben.
Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir einen Ort, der für künstlerische Qualität, Offenheit und kreative Vielfalt steht – unabhängig und zukunftsorientiert.
Zehn Polaroid-Fotos, die auf einer schmutzigen, farbfleckenbeschmierten Oberfläche ausgebreitet sind

Kontakt

Haben Sie Fragen oder möchten mehr über die ABK Mannheim erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kunst studieren in Mannheim – ABK Mannheim

Die Akademie der Bildenden Künste Mannheim (ABK Mannheim) bietet ein praxisnahes Kunststudium in der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem vorbereitenden Vorstudium, einem sieben Semester umfassenden Hauptstudium in Freier Kunst und vielfältigen Vertiefungsmöglichkeiten schaffen wir optimale Bedingungen für die künstlerische Entwicklung. Unser Studienangebot verbindet klassische Grundlagen wie Aktzeichnen, Malerei und Kunstgeschichte mit zeitgenössischen Ausdrucksformen und individueller Betreuung durch erfahrene Dozent*innen.

Kunstkurse für Erwachsene – Akt- und Porträtzeichnen

Im Kurs Akt- und Porträtzeichnen mit Julia Gutkina erlernen Einsteiger*innen und Fortgeschrittene die Grundlagen des figurativen Zeichnens. Durch kurze und lange Körperstudien entwickeln Teilnehmende ein geschultes Auge für Proportion, Ausdruck und Komposition. Themen wie Bildaufbau, Lichtführung, Anatomie und Detailstudien ergänzen den praxisnahen Unterricht.

Freie und gegenständliche Malerei – kreativ experimentieren

Der Kurs Freie und gegenständliche Malerei mit Werner Degreif richtet sich an alle, die ihre eigene Bildsprache entwickeln und mit verschiedenen Techniken experimentieren möchten. Anhand von Stillleben, Figur, Landschaft und abstrakten Kompositionen arbeiten die Teilnehmenden mit unterschiedlichen Materialien und erhalten Impulse zu Farbenlehre und Komposition.

Kunst in Mannheim erleben – Workshops, Ausstellungen, Austausch

Neben Studium und Kursen bietet die ABK Mannheim regelmäßige Ausstellungen, Workshops und Kooperationsprojekte. Wir schaffen einen offenen Ort für kreative Begegnung, Austausch und die Förderung der freien Kunst – mitten im Herzen Mannheims.
Die neue Kunstakademie steht für Offenheit, Transparenz, moderne Kunstvermittlung und einen festen Platz für alle, die sich künstlerisch bilden wollen unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenslage.